Universität Heidelberg Sites Logo
Diese Seite ist nur auf Englischverfügbar.

News Overview

2025

Ankündigung: Summer School on Advanced Artificial Intelligence for precision High Energy Physics (AIHEP)

Datum: 14.-25. Juli 2025
Ort: Como, Italien

Ankündigung: “Between Models and Reality” Ph.D. school on Machine Learning in physics

Datum: 2.-6. Juni 2025
Ort: Niels-Bohr-Institut, Kopenhagen

Ankündigung: 2nd Sorbonne-Heidelberg Workshop on AI in medicine: Machine Learning for multi-modal data

Datum: 25.-27. Juni 2025
Ort: Mathematikon, Heidelberg

2024

Kick-off Meeting für das AIPHY Netzwerk

Das Kick-off Meeting im Oktober 2024 markierte den spannenden Auftakt für das AIPHY Programm. Forschungsteams aus der 4EU+-Allianz kamen in Genf zusammen, um dieses innovative Projekt zu starten. Das Programm basiert auf drei zentralen Säulen: Inverse Probleme, systematische Unsicherheiten und erklärbare Künstliche Intelligenz. Durch die Kombination von Fachwissen im Bereich Künstlicher Intelligenz und Erkenntnissen aus der Teilchenphysik will AIPHY neue Horizonte in der Dateninterpretation eröffnen und neue Wege in der Gewinnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen gehen.

Fünf neue länderübergreifende Doktorandennetzwerke an der Universität Heidelberg

Fünf neue länder- und institutionenübergreifende Doktorandennetzwerke an der Universität Heidelberg werden von der Europäischen Kommission im Rahmen der „Marie Sklodowska-Curie Actions“ (MSCA) gefördert. Mit den Möglichkeiten, die die Nutzung Künstlicher Intelligenz zur Beantwortung offener Fragen in der Elementarteilchenphysik eröffnet, befasst sich das Doktorandennetzwerk AIPHY.